Unser Sanddorngarten
Zwischen den alten Kulturlandschaften des Marchfelds und den Auen der Donau haben wir etwas Neues geschaffen: Einen Ort für eine Pflanze, die uns nicht mehr losgelassen hat. Der Sanddorn begleitet uns schon lange – als Wildfrucht, als Heilpflanze, als Hoffnungsträger. Er wächst leise, braucht wenig, gibt viel. Und genau das hat uns fasziniert.
2021 haben wir begonnen, ihm Raum zu geben. Nicht irgendwo am Rand. Sondern mittendrin – auf einem eigenen, bio-zertifizierten Feld. Der Sanddorngarten ist daraus entstanden: Ein Platz, an dem Landwirtschaft anders gedacht wird – klimatauglich, regenerativ, voller Kraft.
Hier wächst mehr als Sanddorn
In unserem schönen Sanddorngarten bewirtschaften wir 6 ha und kultivieren ca. 9.000 Sanddornpflanzen.
​
Was macht unseren Garten besonders?
-
Hier steht nicht der Ertrag im Vordergrund, sondern die Qualität.
-
Der Sanddorn darf wachsen, wie er es braucht: mit Licht, Wind und Zeit.
-
Wir ernten händisch, verarbeiten frisch – und geben nur weiter, was wir selbst gut finden.
Besuch uns gerne!

