Sanddorn - Urkraft der Natur
Seit Jahrhunderten geschätzt. Heute für dich geerntet.

Eine Beere mit Geschichte
Vom Himalaya bis ins Marchfeld
Sanddorn ist kein Trend. Er ist eine der ältesten Heilpflanzen der Welt.
Sein Ursprung liegt im Himalaya, in Nepal sowie in West- und Ostasien – dort wurde er schon vor über 1.000 Jahren zur Stärkung von Körper und Geist eingesetzt. Im Laufe der Zeit fand die orange Beere ihren Weg nach Europa – und wurde ein fester Bestandteil der Klostermedizin.​​
Hildegard von Bingen empfahl Sanddorn als Lichtträger für den Körper – zur Stärkung des Immunsystems, gegen Müdigkeit und bei innerer Schwäche.
Auch für Tiere ein Schatz – seit Jahrhunderten zB für königliche Pferde
​
Was viele nicht wissen: Bereits im Mittelalter wurde Sanddorn für Pferde als Vitalquelle genutzt – für glänzendes Fell, stärkere Ausdauer und schnellere Regeneration. Und bis heute setzen viele, vor allem im arabischen Raum, bei ihren edlen Pferden auf die Kraft dieser Beere. Sanddorn wirkt – spürbar, natürlich und tief.
Sanddorn gehört zu den nährstoffreichsten Pflanzen Europas – und ist ein echtes Multitalent.
Schon gewusst ?
VITAMINE
-
Vitamin C – bis zu 10× mehr als Zitronen​
-
Vitamin E – schützt deine Zellen und wirkt hautpflegend
-
Beta-Carotin – Vorstufe von Vitamin A, wichtig für Augen & Immunsystem
ALS BONUS
-
Flavonoide – starke Antioxidantien​
-
Spurenelemente – wie Eisen, Kalzium, Magnesium, Kalium und Zink
DIE KRÖNUNG
-
Omega-7-Fettsäuren – selten, regenerierend & wertvoll für Haut und Schleimhäute
-
Nur vier Pflanzen weltweit enthalten nennenswerte Mengen an Omega-7 – doch Sanddorn hat mit Abstand die höchste Konzentration. Die anderen sind Macadamianuss, Avocado, Leinsamen.
